Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0

Kitzrettung per Drohne: Wenn Schule warten muss

von Kilian K. aus Biebelried

Seit ich 15 Jahre alt bin, engagiere ich mich in der Kitzrettung. In der Saison von Ende April bis Juni bin ich regelmäßig unterwegs, um Rehkitze mit einer Wärmebilddrohne vor dem Mähtod zu schützen. Die Einsätze organisiere ich selbst und nehme oft Freunde, Bekannte sowie die betroffenen Landwirte mit.

Ich stehe dafür sehr früh auf – nicht jeden Tag, aber wenn ich gebraucht werde, dann meist schon um halb fünf morgens. So schaffe ich es noch vor der Schule oder jetzt vor der Arbeit, die Wiesen abzusuchen.

Mittlerweile konnte ich über 60 Kitze retten. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein Moment, bei dem ich live die Geburt eines Kitzes miterlebt habe. Es lag noch ganz nass im Gras – wir konnten es rechtzeitig sichern und so sein Leben retten.

Gestartet bin ich mit der DJI Mavic 2 Enterprise Advanced, inzwischen fliege ich die DJI Mavic 3T – ein echtes Upgrade in Sachen Qualität und Effizienz.

Für mich geht es dabei nicht um Anerkennung, sondern darum, das Richtige zu tun. Tiere zu retten gibt mir einfach ein gutes Gefühl. Rund um Westheim und Biebelried bin ich jedes Jahr wieder im Einsatz – und das wird auch so bleiben.