Kitzrettung
Als Landwirte und Jäger haben meine Frau und ich die doppelte Verantwortung zur Kitzrettung. Dies ist für uns die letzten Jahre zur Ehrensache geworden und seit Jahren ist die Drohne fester Bestandteil der Silagekette und fliegt alle Flächen vor dem Mähwerk ab. Letztes Jahr konnten wir so 67 Kitze retten. Dieses Jahr waren wir mit der ersten Mahd Witterungsbedingt früher. Die meisten Kitze waren wohl noch nicht gesetzt, trotzdem konnten wir 5 ganz frische Kitze retten. Diese werden berührungsfrei am Feldrand gesichert und direkt nach der Mahd wieder frei gelassen.
Das ganze bedeutet für uns natürlich mehr Zeitaufwand und Kosten, die wir aber gerne in Kauf nehmen. Für ein erfolgreiches Gelingen der Kitzrettung ist eine gute Organisation zwischen Landwirten, Jägern und Drohnenteam erforderlich.
Wir haben großes Glück das die Zusammenarbeit in allen Jagdrevieren, in den wir mähen, sehr gut funktioniert.
Für die Zukunft wollen wir den Ablauf noch optimieren, zb. Mit einer moderneren Drohne.
Viele Grüße
Marco und Melanie Ruf vom Bannsteinhof Zweibrücken
