Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0

Teamarbeit - der Schlüssel zum Erfolg

von Thomas M. aus Eschach

Am vergangenen Samstag morgen stand wie aktuell jeden Tag bei mir das Abfliegen der Wiesen auf dem Plan.

Vier Landwirte haben sich die Tag zuvor gemeldet und das Mähen auf Samstag morgens angekündigt.

Da ich nun Privat schon seit vier Jahren ehrenamtlich fliege, kennt man schon die ein oder andere Wiese in der die Kitze liegen.

So war klar, die Chancen stehen gut, Kitze zu finden und meine Kinder wollten mit.

Am Samstag morgen ging es dann los. Die Kinder eingepackt und ab zu der ersten Fläche, auf der der Mitjäger im Revier schon auf uns gewartet hat.

Ganz aufgeregt beobachteten sie die Drohne am Himmel aber kein Reh oder Hase in Sicht.

An der zweiten Fläche angekommen entdeckten wir zwei helle Punkte auf dem Smart Controller und die Begeisterung und Freude war zu spüren.

Die Kinder sammelten schon fleißig Gras für die Kisten und befühlten diese.

Dann ging es los durch das hohe Gras zu den Kitzen. Die Kinder kämpfen mit dem Gras, das sich auf Augenhöhe befand. Durch den Trampelpfad von dem Mitjäger und mir wurde es besser.

Am ersten Kitz angekommen stand dieses schon auf und sprang ab. Die Kinder beobachteten es wie es am Zaun entlang zur nächsten Wiese sprang  außerhalb von der Fläche auf der gemäht wird.

Ein paar Meter weiter konnten wir dann das zweite Kitz einfangen und sicher in der Kiste hinter einem Baum im Schatten platzieren.

Alle waren glücklich und voller Freude.
 

Anschließend habe ich den Landwirt informiert, mit der Bitte diese Wiese bevorzugt zu mähen. Dieser machte sich sofort auf den Weg.
 

Wenige Zeit später wurde mir ein Video und Bilder zugesendet. Das Kitz wurde wieder frei gelassen und alle Beteiligten waren total begeistert.

 

So läuft eine gute Zusammenarbeit zwischen Landwirt, Jäger und Drohnenpilot ab.