Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0

Erstes Einsatzwochenende – Vier gerettete Kitze und viele wertvolle Erfahrungen

von Maxi W. aus Zeitlarn

Am frühen Morgen des 17. und 18. Mai 2025 starteten wir in unser erstes Einsatzwochenende als neu gegründeter Verein Kitzrettung u. Naturschutz e.V. – gemeinsam mit dem erfahrenen Team von Kitz & Co. e.V.. Die Einsätze führten uns auf Grünlandflächen in Kapfelberg und Dünzling.

Mit einer DJI Matrice 4T und einer Mavic 3T suchten wir systematisch die Wiesen ab. Die Wärmebildtechnik ermöglichte eine präzise Ortung der Kitze – bei kühlem Morgenlicht und unter besten Flugbedingungen. Die entdeckten Kitze wurden schonend geborgen und sicher in faltbaren Hundetransportboxen bis zur Mahd verwahrt.

In enger Abstimmung arbeiteten beide Teams Hand in Hand – von der Flugplanung bis zur Bergung. Insgesamt konnten an diesem Wochenende vier Rehkitze gerettet werden. Für uns als junger Verein war es nicht nur ein erfolgreicher Start, sondern vor allem auch ein lehrreicher: Die strukturierte Zusammenarbeit mit Kitz & Co. e.V. vermittelte uns wertvolles Wissen für zukünftige Einsätze.

 

Fazit:

Ein starkes erstes Wochenende – geprägt von Teamgeist, Technik, Tierschutz und Dankbarkeit. Wir freuen uns auf alles, was kommt.