Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0

Kitz im Gras - wir geben Gas!

von Anna H. aus Kemnath

Wer hätte gedacht, dass Eheglück nach frischem Gras riecht?

Mein Mann ist Jäger – und schuld daran, dass ich jetzt freiwillig um 4 Uhr morgens auf Wiesen rumlaufe. Seine Begeisterung für die Tiere im Wald hat mich voll erwischt. Heute sind wir ein echtes Kitzrettungs-Team, das sich regelmäßig zwischen Wiesen, Drohnen und kleinen Rehkitzen befindet. Im Mai konnten wir nun schon 30 kleine Rehe retten.

Unser gegründeter Kitzrettungsverein ist  innerhalb eines Jahres von anfangs sieben Mitgliedern auf das Fünffache angewachsen. Das tolle daran? Auch die Kids sind begeistert dabei und wachsen quasi mit dem Kitzretten auf. Ein paar Mini-Retter in Ausbildung sozusagen.

Mit Körben, die wir dank großzügiger Spenden erhalten haben, bringen wir die kleinen Rehe in Sicherheit und lassen sie nach dem Mähen wieder frei – damit sie munter weiterspringen können.

Früh aufstehen gehört dazu – oft starten wir schon um 4 oder 5 Uhr morgens. Klingt erst mal nach „Ich will lieber liegen bleiben“, aber ich muss zugeben: Die Freude, wenn man ein kleines Kitz rettet, lässt das frühe Aufstehen vergessen. Und damit ich das alles auch richtig gut kann, habe ich mir den Drohnenführerschein geschnappt – jetzt bin ich offiziell „Pilotin mit Herz“ und kann mit unserer Drohne mit Wärmebildkamera die Wiesen abfliegen.

Die Bauern hier konnten wir inzwischen echt sensibilisieren. Die Nachfrage, mit unserer Drohne vor dem Mähen über das Gras zu fliegen, steigt so rasant, dass wir Nachtschichten einlegen könnten. 

Ich freu mich schon darauf, wenn es wieder heißt: „Retten, fliegen, Körbchen tragen – alles für die kleinen Hufe!“