Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0
Bitte beachten:
Das komplette Jagd- und Schützensortiment finden Sie auf www.frankonia.de (weitere Informationen)

ZEISS Wärmebildgerät DTI 4/50

Wärmebildgerät DTI 4/50, ZEISS
Wärmebildgerät DTI 4/50, ZEISS
Artikelnummer:
2018080-65

ZEISS Wärmebildgerät DTI 4/50

3.600,00 €
Preis inkl. Rabatte und MwSt. zzgl. Versandkosten
oder ab 98,74 € in bequemen 48 Raten
1
  • Artikel merken
  • Produktvergleich
  • Bitte geben Sie eine PLZ oder einen Ort ein, bevor Sie auf "Filialabholung" klicken.

PRODUKTDETAILS

Artikelbeschreibung
  • enorme Reichweite von 2.635 m
  • intuitive Handhabung
  • mit "Fog-Mode" und „Compass Overlay“
  • bis zu 7 Stunden Laufzeit

Die ZEISS DTI 4/50 sorgt mit dem perfekten Zusammenspiel des hochauflösenden 640 x 512@12µm VOx Sensors und einem verbesserten Bildprozessor für eine erstklassige Bildqualität mit echter Farbwiedergabe. Das hochauflösende AMOLED-Display liefert äußerst detailreiche, scharfe Bilder für den optimalen Überblick an der Kirrung.

Lange Betriebslaufzeit

Gerade Nachtjagden fordern von Jägerinnen und Jägern ein vorrausschauendes Energiemanagement, da Stromquellen meist nicht in nächster Nähe sind. Mit 7 Stunden Akkulaufzeit hält die DTI 4 mehrere Jagden. Das gibt Ihnen die Gewissheit, auch bei längeren Beobachtungszeiten genug Akkulaufzeit zu haben – selbst wenn die DTI 4 mal nicht vollständig geladen ist. Dank dieser langer Betriebslaufzeit der Wärmebildkamera können Sie sich einen langen Zeitraum unabhängig von zusätzlicher Ausrüstung, wie Powerbanks, auf das Wesentliche konzentrieren.

Kontrastverstärkung bei Nebel

Herausfordernde Wetterbedingungen verschlechtern die Kontrastfunktion von Wärmebildgeräten erheblich. Gerade bei Nebel und Regen kann die sogenannte „Fog Mode“-Funktion bei einer detaillierteren Sicht helfen. Durch Kontrastverstärkung macht sie mehr Details sichtbar und hilft Ihnen dabei, das Wild sicher anzusprechen. Unter normalen Sichtbedingungen wird die Kontrastverstärkung nicht empfohlen, da sie zu verstärktem Bildrauschen führen kann.

Schnellere Identifikation durch Bewegungsalarm (Movement Alert) und Erkennungsmodus (Detection Mode)

Für einen besseren Überblick und eine sichere Identifikation macht der Erkennungsmodus (Detection Mode) die Tiere im Bild sichtbarer, indem er Wärmequellen gezielt hervorhebt und den Hintergrund reduziert. So kann Wild auch hinter Büschen und Sträuchern erkannt werden. Bei Nutzung des Bewegungsalarms (Movement Alert) werden Sie über ein unauffälliges LED-Signal oben auf dem Gerät informiert, wenn sich die Wärmequelle im Bild bewegt.

Bessere Tarnung und sparsamer Betrieb

Ein vorausschauendes Energiemanagement ist gerade bei der Nachtjagd essenziell, da Stromquellen häufig in weiter Entfernung sind. Die Auto-Off-Funktion schaltet die Wärmebildkamera je nach Wunsch zwischen 30 Minuten und 5 Stunden aus, wenn keine Interaktion registriert wird. Das bietet Sicherheit, dass der DTI 4 im Einsatz nicht so schnell der Strom ausgeht. Zusätzlich lassen sich störende Lichtquellen per LED-Off-Funktion abschalten und sorgen so für eine bessere Tarnung in dunklen Gebieten.

Perfekte Ergonomie

Je mehr Sie sich auf die Einstellung der Wärmebildkamera konzentrieren, desto weniger können Sie sich auf Ihre Umgebung fokussieren. Damit Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihr Jagdrevier richten können, hat ZEISS das ErgoControl Bedienkonzept entwickelt. Das dreieckige Tastenlayout sorgt in Kombination mit der intelligenten Anordnung der Tasten für eine natürliche Handhaltung, die den Griff ergonomisch entlastet. Die praktische Positionierung der Knöpfe ermöglicht Ihnen eine vollkommen intuitive Handhabung der Wärmebildkamera, die Sie dank Shortcuts bei Dunkelheit und Kälte noch schneller steuern können.

Unterbrechungsfreie Vergrößerung dank Transition Zoom

Ein unübersichtliches Gelände in der Dunkelheit zu überblicken ist schwer. Beobachten und Ansprechen an der Kirrung bei Nacht erfordern deshalb Erfahrung und das richtige Equipment. Ein schneller Wechsel von maximaler Übersicht auf Detailerfassung in vierfacher Vergrößerung ist dank Transition Zoom und seines kontinuierlichen Zoomeffekts ohne Ruckler und Unterbrechungen in 0,5x Schritten bis zu 4x der optischen Vergrößerung schnell und leise möglich.

Detaillierte Bildqualität über enorm weite Entfernungen dank 50mm-Linse

Für eine erfolgreiche Jagd auf weiten Feldern müssen Sie Ihre Umgebung auch über weite Distanzen im Blick behalten: Die ZEISS DTI 4 bietet mit ihrer 50mm-Linse eine extrem hohe Detektionsweite über 2.600 m – und lässt Sie damit auch Wärmequellen aus enorm weiter Entfernung sicher identifizieren.

Individualisierbar mit vielen Farb-Modi

Dank den neu entwickelten zusätzlichen vier Farb-Modi verpassen Sie auch in der finstersten Nacht kein Detail. Sie wurden zusätzlich zu den bisherigen Farb-Modi entwickelt, um die Blendwirkung des Bildschirms in einer dunklen Umgebung zu verringern.


Verbindung via WLAN mit der ZEISS Hunting App

Die ZEISS DTI 4 Wärmebildkameras lassen sich via WLAN mit der ZEISS Hunting App verbinden und per Smartphone in Farb-Modi und Zoom-Level persönlich konfigurieren. Außerdem können Fotos und Videos bequem verwaltet, geteilt und  Jagderlebnisse im Livestream verfolgt werden.

Technische Daten:

  • Objektiv-Brennweite: 50 mm
  • Optische Vergrößerung: 2,9x
  • Bildsensor: VOx
  • Auflösung: 640 x 512 px
  • Bildfrequenz: 50 Hz
  • Pitch: 12 µm
  • NETD: ≤25mK
  • Detektionsreichweite: 2.635 m
  • Sichtfeld (HxV): 9° x 7°
  • Blende: F 1.0
  • Display Typ: AMOLED
  • Display Auflösung: 1024 x 768 px
  • Schutzklasse: IP66
  • Speicher: Eingebauter Speicher: 32 GB
  • Unterstützte App: ZEISS Hunting App
  • Batterietyp: wiederaufladbarer Li-Ion Akku
  • Betriebszeit: bis zu 7 Stunden
  • Maße (LxBxH): 206x60x65 mm
  • Gewicht: 470 g
Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.

Datenblatt

Auflösung Wärmebildsensor in Pixel640 x 512
Sensor TypVoX
Pixel Pitch12 µm
NETD≤25 mK
Brennweite50 mm /F1.0
Bildfrequenz in Hz50 Hz
Vergrößerung2,9x
Digital Zoom1x - 4x
Detektionsreichweite in m2.635
Sehfeld (HxV) in Grad9° x 7°
Sehfeld (HxV) in m / 100 m15 m
Bildschirmauflösung in Pixel1.024 x 768
BildschirmtypAMOLED
Integrierte WiFi Schnittstelleja
Integrierte Bluetooth Schnittstellenein
Integrierter Bildspeicherja
Integrierter Videospeicherja
Livestream möglichja
Integrierter Laserentfernungsmessernein
Maße (LxBxH) in mm206 x 60 x 65
Gewicht (g)470
EAN Nummer4047865000833
Hinweis auf Batterie- und Elektro G (§ 18 BattG i.V.m. § 10 Abs. 1 ElektroG)

Produktinformation des Herstellers

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Wärmebildgerät DTI 4/50
ZEISS
Wärmebildgerät DTI 4/50
5 / 5
Basierend auf 2 Kundenbewertungen
1 Stern
(0)
2 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
5 Sterne
(2)
Auswahl aufheben
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel jetzt bewerten
  • Michael L. aus Reichertshausen 06.01.2025

    Super WBK

    „Gibt nichts negatives. Habe viele WBK verglichen mit 50ger Linse aber vom Bild her war diese die Beste. Akku hält 5-6 Stunden mit viel Anwendung.“
    Hilfreich?
    3
    0
    Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
  • Frank B. aus Erbach 10.01.2025

    Sehr gutes Bild

    „Die Handhabung ist klasse. Ein tolles und klares Bild. Einfache Bedienung. Gute Qualität. Das Gerät Ist weiterhin zu empfehlen.“
    Hilfreich?
    2
    0
    Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.

Fragen und Antworten

Sie haben noch eine Frage zu "ZEISS Wärmebildgerät DTI 4/50"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
Zuletzt gesehene Artikel