Locker Nordik Pro Roe
Artikelnummer:
2010763-65Locker Nordik Pro Roe
Bitte geben Sie eine PLZ oder einen Ort ein, bevor Sie auf "Filialabholung" klicken.
PRODUKTDETAILS
Artikelbeschreibung
- verbesserter Wildlocker
- ab Werk mit allen Tönen ausgestattet
- für Böcke, Ricken und Raubwild
Nordik Pro Roe™ – ein Wildlocker für Rehwild
Der Nordik Pro Roe ist ein verbesserter Wildlocker, welcher von Nordik Predator entwickelt wurde, um Rehböcke effektiv anzulocken. Er eignet sich außerdem hervorragend um weibliches Rehwild und Raubtiere, die auf Rehe Jagd machen, anzulocken.
Der Wildlocker Nordik Pro Roe ist ab Werk mit allen Tönen ausgestattet, die man für eine erfolgreiche Jagd benötigt. Um den Wildlocker zu verwenden, beißen man mit den Zähnen auf den Resonanzboden und bläst in das Mundstück. Eine Modellierung der verschiedenen Töne, ist durch eine Verschiebung der Gummibänder in den unterschiedlichen Kerben auf dem Mundstück möglich.
Um Rehböcke anzulocken verwenden man diese Töne:
Der Kontaktruf des weiblichen Rehs:
- Setzten Sie die Zähne in die innerste Kerbe des Resonanzbodens.
- Beißen Sie nun vorsichtig zu und halten Sie den Druck. Nun blasen Sie einen kurzen
- Luftstoß in den Wildlocker. Wiederholen Sie dies ein paar Mal.
Ricken/Schmalrehfiep:
- Setzen Sie die Zähne in die innerste Kerbe des Resonanzbodens.
- Beißen Sie nun vorsichtig zu und halten Sie den Druck. Nun blasen Sie einen längeren
- Luftstoß in den Wildlocker. Wiederholen Sie dies ein paar Mal
Sprengfiep/Angstgeschrei:
- Setzen Sie die Zähne in die innerste Kerbe des Resonanzbodens.
- Beißen Sie nun vorsichtig zu und halten Sie den Druck. Nun blasen Sie einen längeren
- Luftstoß in den Wildlocker und öffnen beim Erreichen der Klangspitze den Mund, um den Druck
- vom Resonanzboden zu nehmen. Wiederholen Sie dies ein paar Mal
Um weibliches Rehwild und Raubwild anzulocken verwenden Sie folgende Töne:
Angstschrei des Rehkitzes:
- Setzen Sie die Zähne in die äußerste Kerbe des Resonanzbodens.
- Beißen Sie zu und halten Sie den Druck. Nun blasen Sie einen längeren
- Luftstoß in den Wildlocker. Wiederholen Sie dies ein paar Mal
Anleitung zum Locken:
- Mischen Sie den Kontaktruf, den Ricken- und Schmalrehfiep sowie den Sprengfiep mit einigen
- Minuten Abstand für ca. 20-30 Min. pro Standort.
Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung
Hersteller
NordikPredator AB
Kyrkogatan 8
915 34 Ånäset, SE
46702259322
info@nordikpredator.se
EU Verantwortliche Person
NordikPredator AB
Kyrkogatan 8
915 34 Ånäset, SE
46702259322
info@nordikpredator.se
Noch Fragen zu diesem Produkt?
Schauen Sie hier nach Antworten oder stellen Sie Ihre FrageNoch Fragen zu diesem Produkt?
Schauen Sie hier nach Antworten oder stellen Sie Ihre FrageProduktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Locker Nordik Pro Roe
Basierend auf 4 Kundenbewertungen
Super !
„Mein Enkelsohn ist begeisterter Jung-Jäger und hat sich über dieses Geschenk sehr gefreut
Seine Meinung : Super !!!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenBesser
„Dieser Blatter ist besser als der Vorgänger Nordic Roe, weil er ohne Gummibänder auskommt. Die Gummis werden mit der Zeit spröde und gehen kaputt. Kann hier nicht passieren. Kinderleicht zu bedienen. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSehr Feuchtigkeits-empfindlich
„Der Blätter ist recht leicht zu bedienen, allerdings war der erste Einsatz im Feld sehr enttäuschend. Nach wenigen Fiep Tönen ist bereits so viel Feuchtigkeit durch die Atemluft im Blatter, dass gar kein Ton mehr rausgeht. Das Blatt klebt dann am Kunststoff und es geht gar nichts mehr. Man kann es dann mit einem trockenen Taschentuch wieder vorsichtig trocknen, doch nach ein paar Tönen ist das Blatt wieder belegt und klebt.
Bei der Jagd daher unzuverlässig und kaum einsetzbar.
“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSehr guter Blatter
„Mit dem Blatter können alle wichtigen Töne erzeugt werden. Die Handhabung ist, im Gegensatz zu vielen anderen Mundblattern, sehr einfach. Es gibt keine Gummielippen, Verstellrädchen oder ähnliches die erst noch eingestellt werden müssen. Einfach “zubeißen” und los pusten. Die Tonart, die Lautstärke und die Intensität werden alleine durch den Luftstoß und den "Haltepunkt" geregelt. Dies sollte vorab trainiert werden, kann aber recht einfach und schnell erlernt werden. Bei dem Preis wäre allerdings eine Umhängeschnurr/Band sehr wünschenswert gewesen..
Freue mich auf die bevorstehende Blattzeit. WMH“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
Sie haben noch eine Frage zu "Locker Nordik Pro Roe"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.