PRODUKTDETAILS
- wichtigste Wildkrankheiten und ihre Bekämpfung
- fachgerechte Versorgen und Verwerten von Wild
- rechtliche Grundlagen für Wildbrethygiene und Wildbretverwertung
- Wildtransport
Effektive Vorbereitung auf die Jägerprüfung durch strukturierte Lerninhalte
Ein umfassendes Verständnis von Wildkrankheiten ist essenziell für den erfolgreichen Jäger. Das Lernheft bietet eine strukturierte Darstellung aller relevanten Themen, von wichtigen Rechtsnormen bis zur genauen Erkennung verschiedener Wildkrankheiten. Farbliche Hervorhebungen des prüfungsrelevanten Lernstoffs erleichtern das Lernen. Zusätzlich wird durch Grafiken und Farbfotos das Verständnis der Inhalte gefördert. Am Ende jedes Kapitels unterstützen QR-Codes den Wissensaufbau mit Multiple-Choice-Fragen, Lernspielen und Videos.
Praktische Tipps und wertvolle Informationen für den Jagdalltag
Neben theoretischem Wissen enthält das Heft nützliche Hinweise für die praktische Jagdausübung. Tipps zum Aufbrechen und Zerwirken von Hoch- und Niederwild sind ebenso enthalten wie wichtige Informationen zur Wildbrethygiene. Diese Aspekte sind besonders bedeutend für den korrekten Umgang mit Wild von der Erlegung bis zur Vermarktung. Die Integration von Musterlösungen am Ende des Heftes bietet zusätzliche Lernkontrolle.
Schutz und Vorsorge durch fundiertes Fachwissen
Die Kenntnis von Ursachen und Symptomen unterschiedlicher Wildkrankheiten schützt nicht nur den Menschen vor Zoonosen, sondern trägt auch zur Vermeidung von Seuchen bei. Ein sicheres Erkennen von genusstauglichem Wildbret ist entscheidend. Das Lernheft bietet das Fundament für ein fundiertes Fachwissen und ist somit ein unverzichtbares Werkzeug für angehende sowie erfahrene Jäger.
Weitere Produktdetails:
- 128 Seiten
- 246 farbige Abbildungen
- Grafiken
- zahlreiche Tabellen
- Auflage 15. Auflage 2023
- ISBN-Nr. 978-3-949007-25-5
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Lernsystem Wildkrankheiten